
Reisebericht
Phoenix Foundation Brasilien Tour 2006
Home |
History | Brasilien Tour 2006
Die Reise war ein großer Erfolg
für die Band und eine gelungene Repräsentation des Landes
Rheinland-Pfalz in Brasilien. Unterstützt wurde die Außenwirkung
durch eine ausführliche Konzertberichterstattung im Fernsehen und
in der überregionalen Presse des Bundesstaats Parana. Auf dem Programm
standen neben den Konzerten eine Aufnahmesession in den renommierten
Mosh-Studios Sao Paulo, ein Workshop mit dem renommierten Brasilianischen
Percussionisten Luis Guello sowie eine gemeinsame Präsentation
mit der Tanzgruppe der deutschen Gemeinde in Pomerode, Santa Catarina.
Die Brasilien-Tour war nach Korea im vergangenen Jahr ein weiteres herausragendes
Ereignis im Leben der jungen Phoenix-Musikerinnen und -Musiker. Der
Kontakt nach Brasilien besteht seit 2004. Roberto Crescenti, der Phoenix-Manager
vor Ort, hat Kontakte hergestellt, die der Phoenix Foundation auch in
Zukunft Reisen nach Brasilien ermöglichen. Die bestehenden Kontakte
wurden dieses Jahr weiter gefestigt und vertieft.
Di
18.04.06 Vorbereitungstag DJH Bad Kreuznach
Treffen, Aufbau
am späten Vormittag
Proben des
Programmes
Mi 20.04.06
Proben des
restlichen Programms am Vormittag. Mittags Vokalprobe mit Sängerin
Liza da Costa, parallel Technik-Check mit Oliver Bergner. Mittags Transfer
zum Flughafen um 16.30
Einchecken,
Abflug um 22.05
Do 20.04.06
Ankunft nach
12 Std. Flug um 5 Uhr Ortszeit in Sao Paulo. Anschlussflug nach Florianopolis,
dort Ankunft um Transfer zum Hotel gegen Mittag.
Abends Auftritt
auf dem Platz vor dem Kulturamt mit Brasilianischem Flair. Anschließend
Abendessen beim Hotel und Umtrunk

Fr. 21.04.06
Vormittag zur
freien Verfügung. Mittags Transfer zur Deutschen Gemeinde Pommerode
(von „Pommern“ und „roden“). Herzlicher Empfang
vom Vertreter der Kulturamtes Herr Klein und dem Bürgermeister.
Konzert in der ausverkauften Aula der Schule. Danach Einladung zum Abendessen
und Einchecken im Hotel „Schroeder“.

Samstag,
22.04.06
Vormittags
frei, Einladung zum Mittagessen, danach zum Auftritt in die Tanzhalle
der deutschen Einwanderergemeinde. Konzert mit Beitrag der Kindertrachtentanzgruppe.
Einladung zum Abendessen im traditionsreichen Gasthaus "Wunderwald"
mit einwandererdeutscher Küche.

So,
22.04.06
Nachmittags
Auftritt im Zoo von Pommerode.

Mo, 23.04.06
Transfer nach
Sao Franzisco du Sul.
Di, 25.04.06
Tag zur freien
Verfügung.

Mi, 26.04.06
Morgens Abfahrt
nach Curitiba. Dort am frühen Vormittag Ankunft an Konzerthalle
und Soundcheck. Danach zur privaten FESP Universität und dort Konzert
am Nachmittag. Anschließend zur Canal da Musica Konzerthalle zum
Benefizkonzert für ein Altersheim und Obdachlosenheim. Frenetischer
Applaus, Standing Ovations. Danach Transfer zum im Hotel. Anschließend
Besuch des Emporio Sao Fransisco Clubs mit zwei lokalen Bands.

Do, 27.04.06
Am frühen
Nachmittag Fahrt vom Hotel zum Werkstattkonzert/Workshop. Musikstudenten
und Schüler der Musikschule als Teilnehmer, zum Abschluss spielen
einige der Workshopteilnehmer zusammen mit der Phoenix Foundation „Oye
como va“ und „Girl from Ipanema“. Anschließend
Transfer zum Deutschen Einwandererclub Concordia. Abends dort Auftritt
bei der 137jährigen Vereinsjubiläumsgala. Nachts Transfer
mit dem Liegebus nach Sao Paulo.

Fr,
28.04.06
Nachmittags
Ankunft im Jachtclub Santo Amaro, Sao Paulo.
Abends Session
im Restaurant mit der lokalen Jazzband.

Sa, 29.04.06
Vormittags
Transfer zu den renommierten Mosh-Studios zu einer spontan verabredeten
Recording-Session für die nächste Phoenix CD. Die Band ist
bestens eingespielt: In 5 Stunden werden 14 Titel aufgenommen.

So, 30.04.06
Vormittags
Percussion-Workshp mit Luis Guello.
Mittags Konzert
im Jachtclub, Begrüßung durch Commodore Springer. Begeisterte
Zuhörer, anschließend Einladung Springer zum Umtrunk. Interessante
Gespräche zum Thema Einwandererdeutsche.
Abends Besuch
eines kubanischen Tanzabends im traditionsreichen Bourbonstreet-Club
mit „Havanna Brasil“.

Mo, 01.05.06
Bus zum Flughafen
am Nachmittag, Rückflug nach Frankfurt. Ankunft dort um 15:50 Ortszeit.
Einen bebilderten
persönlichen Reisebericht unserer Gastsängerin Liza da Costa
finden Sie unter www.hotelbossanova.com
|