Probewochenende am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium St. Goarshausen für die Phoenix USA Reise an die Ostküste vom 01. bis 14.03.2024 mit Stationen in Road Island, New York, New Jersey, Philadelphia und Washington. Mit finanzieller Unterstützung des Goethe-Instituts☝️
Tag 1 Freitag 01.03.2024
Tourstart geglückt. Trotz Bahnstreik in Deutschland: Ankunft in Newark. Wir fahren selbst mit drei „Vans“. Heute „Logistik“ und „American Food“, morgen „mehr-Musik“ am NJPAC – New Jersey Center of Performing Arts mit Mark Gross und seinem Jazzorchestra.
Tag 2 Samstag 02.03.2024
der zweite Tag ist der erste mit Musik und hoher „Erlebnisdichte“: Clinics, Masterclasses und Konzert mit den Studenten und Dozenten des NJPAC (New York Performing Arts Center in Newark (NJ). mit Dave Baron Wayne Escoffery, Earl McIntyre (Thad Jones/Mel Louis), Ark Ovrutski, Jeb Patton, Valery Ponomarev, einem ehemaligen „Jazz Messenger“ und natürlich Mark Gross unserem Gastgeber!
Tag 3 Sonntag 03.03.2024
Man kann auch mal Glück mit dem Wetter haben – Sonne am Sonntag:
Besuch von New York City bei strahlendem Frühlingswetter. Musikalische „Pilgerreise“ mit Abschluss im Birdland mit dem sensationellen Arturo O’Farill und sein AFRO LATIN JAZZ ORCHESTRA.
Tag 4 Montag 04.03.2024
Erster „Roadtrip“ mit den Vans: Von unserem „TRYP-Hotel“ in Newark nach Downtown Philadelphia ins „Cambria-Hotel“
Inklusive Besichtigung der „Rocky-Steps“ am Art Museum in Philly und „American Food“ am Abend im Irisch Pub. Vorbereitung auf den Folgetag an der Temple Uni beim Essentially Ellington Festival. Wir müssen ganz früh raus.
Band und Vans
Statue bei den Rocky Steps
Irish Pub
Cambria Hotel
Tag 5 Dienstag 05.03.2024
Heute beim „Essentially Ellington Festival“ an der Tempel Universität in Philadelphia. Um 8.10 Uhr Start mit Warm up, Performance vor der Jury als erste von 20 Bands und anschließendem Workshop unter anderem mit Terell Stafford, Steve Fidyk, Jason Anderson und Dick Oatts.
Zum Abschluss die Performance von Terell Staffords Uni Big Band: Nicht in Worte zu fassen.
Tag 6 Mittwoch 06.03.2024
Ein intensiver Tag Downtown Philadelphia. Matt Gallagher, Leiter der „Z-Band“ der University of the Arts (UOTA) hat uns vormittags eingeladen und mit uns geprobt. Abends dann Konzert gemeinsam mit seiner Band im angesagten Chris Café Jazz Club direkt um die Ecke vom Hotel. Inklusive Livestream.
Fahrt nach Lansdale, PA, Mittagessen in der Cafeteria der Schule und Aufnahme durch die Gastfamilien
Begrüßung durch die Gastfamilien der Dock-Academy
Phoenix at Dock Academy
Begrüßung durch die Gastfamilien der Dock-Academy
Tag 8 Freitag 08.03.2024
Konzert an der Dock Academy vor der Schulgemeinschaft.
Anschließend Roadtrip Nr. 2: 500 Meilen und 8 Stunden von Lansdale nach Barrington, Rhode Island
Konzert vor der Schulgemeinschaft
chulgemeinschaft
Tag 9 Samstag 09.03.2024
Mit Barbara Hughes und ihrer phänomenalen „Barrington High School Big Band“ zusammen auf dem RIMEA (ROAD ISLAND MUSICAL EDUCATION ASSOCIATION) Festival an der Universität von Providence RI, Phoenix erhält von der gastgebenden Jury die Ehrung für die beste Rhythmusgruppe und die beste Saxofon Section. Abends Konzert an der Barrington High School mit anschließender Session. Danke an alle unsere „Hosts“!
Abschlussfoto
Barrington High und Phoenix Foundation
Busfahrt nach Providence zum Festival
Warm up für den Vortrag beim RIMEA
Warm up RIMEA
Auftritt RIMEA
Clinic nach dem Vortrag
Ehrung
Barrington High mit Barbara Hughes
Students & Hosts
Fahrt zum RIMEA Festival
Konzert Barrington High
Konzert Barrington High
Konzert Barrington High
Jam Session
Tag 10 Sonntag 10.03.2024
Road Trip Nr.3, 10 Stunden von Barrington nach Washington, Abendessen in der „Sportsbar“ in Arlington
Tag 11 Montag 11.03.2024
Zum dritten Mal nach 2016 mit Bob Dowson in den „geschichtsträchtigen“ BIAS Studios. Heute mit unserem Freund und Special Guest Graham Breedlove von der „Army Blues“ Big Band, die wir morgen treffen werden. Graham hat uns diesmal nach Washington eingeladen und die Kontakte hergestellt, thanks Graham!
Tag 12 Dienstag 12.03.2024
Abschluss unserer 12-tägigen Reise und ein weiterer definitiver Höhepunkt. Seite an Seite Probe „Siderehearsal“ und Abschlusskonzert mit der „Army Blues“ Big Band der US Army, die in Washington stationiert sind. Gastgeber war die Yorktown High School, deren Highschool Jazzorchestra ebenfalls mitgewirkt hat.
We are honoured!Thank you, all the people from the Army Blues, specially Graham Breedlove who made the connections, Aldred Alexander (Producer) and Joseph Witkowski from Yorktown High!
Vormittags Ausflug nach Washington.
Tag 13 Mittwoch 13.03.2024
Vormittags ausruhen oder nochmal nach Washington. Nachmittags zum Flughafen und abends Rückflug.
„Gossip“: eine Auftrittsverspätung, ein fast abgefahrener Außenspiegel, eine doppelt gezahlte Mautgebühr, eine Parkplatzodysee, eine vergessene Hose, ein vergessener Handyhalter, ein nicht zugelassener zweiter Fahrer wegen fehlender Kreditkarte, ein verbeulter Posaunentrichter und ein verbogenes Sax nach Flug, ein Strafzettel für Falschparken, 5 nicht aufgenommene hohe Trompetentöne, eine kleine Magenverstimmung wegen zu viel Fast Food, Bier am Flughafen für je 17 Dollar.